Home
Aktuelle Veranstaltungen
Ca. 10 Tage vor jeder Veranstaltung erhalten Sie hier detaillierte Informationen.
Jazz am Roseneck
IRNIGER PILGRIM
Christoph Irniger: Tenorsaxophon
Stefan Aeby: Piano
Dave Gisler: Gitarre
Raffaele Bossard: Bass
Michi Stulz: Schlagzeug
Wann: Samstag, 04. Februar 2023 | 20 Uhr
Wo: Kultur am Roseneck, Am Roseneck 18 im Stadel, 83209 Prien am Chiemsee
Eintritt: 25 € | Schüler frei
mail@artefakt-kulturamroseneck.de
Parken: Keine Parkplätze am Haus! Bitte die Plätze am See benützen!
Jazzvorschau erstes Halbjahr 2023
4.3.2023 „Slowfox“
Sebastian Gramss – Double Bass, Spacebass
Hayden Chisholm – Saxophon , Flöte
Philipp Zoubek – Piano, prepared piano.
Nominiert für den Deutschen Jazzpreis 22
Eintritt: 25 €, Schüler umsonst
25.3.2023 „Muse“
Nils Wogram: Posaune
Kathrin Pechlof: Harfe
Hayden Chisholm: Altsaxophon
Gareth Lubbe: Viola, Obertongesang
Harfe, Viola und Obertongesang verstrickt mit vertrauten Jazzkategorien
Eintritt: 28 €, Schüler umsonst
6.5.2023 Uwe Oberg
17.6.2023 Brom-Trio
Salon-Abende
Im Moment sind keine aktuellen Veranstaltungen gelistet – bitte schauen Sie wieder vorbei!
Der Verein
Sind Sie an Theater, Musik, Literatur, Bildender Kunst, Weiterbildung in Wissenschaft und Technik, Ökologie, Philosophie und Gesellschaft interessiert?
Ziel des Vereins ist es, einerseits einen Raum für kulturelle Veranstaltungen wie Theater, Tanz, Musik, Literatur, Kunstausstellungen und Vorträge zu kulturellen, philosophischen, wissenschaftlichen, spirituellen, ökologischen und weiteren gesellschaftlichen Themen zu schaffen.
Andererseits soll dieser Raum ein Laboratorium für das Gespräch und die Begegnung in einer neuen Qualität, für genaues Hinsehen und Hinhören und die Arbeit an Zukunftsfragen werden. Diese neue Qualität der Begegnung geht weit über den Austausch von Argumenten hinaus und schafft Raum für Offenheit, Sensibilität, Respekt, Gemeinschaftsgefühl und Tatkraft.
Mit seinen Aktivitäten will der Salon21 e.V. das Interesse an ästhetischer und kultureller Bildung in Prien und der Umgebung befördern und einen Beitrag leisten für das Verständnis und die Integration Andersdenkender und fremder Kulturen.
Für diese Anliegen schafft der Salon21 e.V. einen Raum, der sich durch besondere Atmosphäre und Intimität, gleichzeitig aber auch durch Urbanität und Weltoffenheit auszeichnet. Der Salon21 ist eine Begegnungsstätte zum Austausch und Gespräch – zur Begegnung und zur Inspiration.
Wir freuen uns auf Sie!
Vorstand
1. Vorstand: Stefan Wimmer
2. Vorstand: Barbara Nedbal
Schatzmeisterin: Sabine Schaedle
Programmbeirat
Birgit Hirner, Kunstpädagogin/Konzertveranstalterin
Martin Hirner, Architekt
Stephan Illi, Freier Berater Ökologische Landwirtschaft
Barbara Nedbal, Künstlerin
Annabelle Wimmer-Bakic, Schamanin/Kunsthistorikerin
Stefan Wimmer, Soziologe/Galerist
Katalin Zirner, Schauspielerin
August Zirner, Schauspieler/Musiker